Humboldt-Universität zu Berlin - Theologische Fachschaft

Satzung und Geschäftsordnung

Der Studierendenrat ist die gewählte Vertretung aller Studierenden der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Mitglieder werden auf der offiziellen studentischen Vollversammlung, die in der Regel einmal im Semester stattfindet, für jeweils zwei Semester gewählt. Es gehört zu den Aufgaben des Studierendenrats, sich der Anliegen von Studierenden anzunehmen und sie innerhalb der Theologischen Fakultät zu vertreten. Außerdem versucht er, die studentische Mitarbeit in den verschiedenen Kommissionen und Gremien zu unterstützen und zu begleiten.

Der Studierendenrat arbeitet zum Beispiel bei der Gestaltung von Studien- und Prüfungsordnungen mit. Es ist auch Aufgabe des Studierendenrats, zu aktuellen studentischen Problemen Stellungnahmen abzugeben. Der Studierendenrat wahrt und vertritt die Interessen der Studierenden der Fachschaft zudem in den hochschulpolitischen Fragestellungen und Diskussionen.

Die formale Grundlage unserer Arbeit ist die Satzung der Fachschaft: Satzung

Diese Geschäftsordnung haben wir uns selbst gegeben: Geschäftsordnung

 

P1050763 Louvre code Hammurabi face rwk

(Bild: Codex Hammurapi im Louvre, Paris, fotografiert von Mbzt, GNU-Lizenz für freie Dokumentation)